Donnerstag, Oktober 2, 2025
- Anzeige -
StartKletternGipfeltreffen der Höhenprofis auf der VERTICAL PRO 2025

Gipfeltreffen der Höhenprofis auf der VERTICAL PRO 2025

Am 21. und 22. November 2025 ist es wieder soweit: Die VERTICAL PRO öffnet in Friedrichshafen ihre Tore und wird zum internationalen Treffpunkt für alle, die beruflich oder sportlich in der Höhe unterwegs sind. Ob Kletterhallenbetreiber, Routenbauer, Baumpfleger, Rettungskräfte oder Experten für Seilzugangstechnik – hier kommt die gesamte Branche an einem Ort zusammen.

VERTICAL PRO 2025 – der Countdown läuft

Im vergangenen Jahr zählte die Messe über 2.700 Fachbesucher und mehr als 200 Aussteller – Tendenz steigend. Wer die neuesten Produkte sehen, Trends entdecken und wertvolle Kontakte knüpfen möchte, darf dieses Event nicht verpassen.

Einzigartig vielseitig

Mit den Messehallen A5 und A7 steht die Kletter-Community im Rampenlicht: Unter dem Label „Halls & Walls“ präsentiert der Deutsche Alpenverein (DAV) alles rund um Routenbau, Hallentechnik und Indoor-Klettern. Direkt daneben in Halle A6: die große Bühne für Profis aus allen vertikalen Industrien – von Höhenrettung über Industrieklettern bis hin zur Baumpflege.

Diese enge Verzahnung macht die VERTICAL PRO einzigartig: Sie verbindet Sport, Technik und Sicherheit unter einem Dach und schafft Synergien, die es so nur in Friedrichshafen gibt.

Erleben statt nur anschauen

Ein besonderes Highlight ist die große DEMO + TEST AREA. Hier können Aussteller ihre Produkte nicht nur präsentieren, sondern in realistischen Szenarien live testen lassen – kostenfrei und mitten im Messegeschehen. Ob Trussingsysteme, Drehleitern, Kletterbäume oder Boulderprobleme: Besucher können alles direkt ausprobieren und sich ein eigenes Bild machen.

Dazu kommt ein abwechslungsreiches Fach- und Rahmenprogramm mit Workshops, Vorträgen und Diskussionsrunden. Themen wie Routenbau, Sicherheitssysteme, Management in Kletterhallen, Inklusion oder der gesellschaftliche Wert des Kletterns stehen dabei ebenso auf dem Programm wie praktische Tipps für den Alltag.

Netzwerken auf Augenhöhe

Neben dem klassischen Messegeschehen bietet die VERTICAL PRO ein inspirierendes Umfeld für Austausch und Networking. Ein besonderes Format ist „Women at Height“ – das erfolgreiche Treffen von und für Frauen in vertikalen Berufen geht in die zweite Runde und wird noch größer und vielseitiger.

Mit starker Unterstützung durch Partner wie den Deutschen Alpenverein (DAV) und den Fach- und Interessenverband für Seilunterstützte Arbeitstechniken (FISAT) ist die VERTICAL PRO nicht nur Messe, sondern Branchentreffpunkt, Wissensplattform und Inspirationsquelle zugleich.

Jetzt Stand sichern oder Tickets buchen und Teil dieser einzigartigen Plattform werden: www.vertical-pro.com

Das könnte Dich auch interessieren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Meist gesehen