Mittwoch, Februar 5, 2025
- Anzeige -
StartTop NewsPatagonias Worn Wear Tour 2025

Patagonias Worn Wear Tour 2025

Worn Wear Snow Tour 2025: Werkstatt auf Rädern repariert erneut kostenfrei in  Wintersport-Destinationen in UK und in den Alpen

Worn Wear Snow Tour 2025 rollt wieder durch Europa

In diesem Winter wird das Worn Wear Repair Team von Patagonia ein weiteres Mal für die Patagonia Worn Wear Snow Tour 2025 in Europa unterwegs sein.

Die beliebte Werkstatt auf Rädern besucht neun Wintersportdestinationen in UK und in den Alpen. Das Ziel ist, Outdoorbekleidung aller Marken ein möglichst langes Leben zu schenken. Repariert oder ausgetauscht werden kaputte Reißverschlüsse, Risse, fehlende Knöpfe, Zugschlaufen und mehr. Das erfahrene Repair Team gibt nebenbei Tipps und zeigt Snowboardern und Skifahrerinnen, wie die eigene Ausrüstung selbst repariert werden kann.

Die Worn-Wear-Initiative möchte die Community dazu ermutigen, die Lebensdauer ihrer Funktionsbekleidung zu verlängern. Das Reparaturteam von Patagonia bietet Reparaturen für Bekleidung aller Marken an. Es gilt das Prinzip: „First come. First served.“

„Da die Wintersportsaison instabiler und kürzer, der Klimawandel gleichzeitig stärker spürbar ist, müssen wir alle, insbesondere jene, die in der Natur unterwegs sind, mehr Verantwortung übernehmen. Ein guter erster Schritt ist die sorgsame Pflege unserer Wintersportausrüstung und das Reparieren von Rissen und Löchern in Funktionsbekleidung, damit diese bestmöglich im Einsatz bleibt. Deshalb ist das Patagonia Repair Team auch in diesem Jahr wieder unterwegs, um Reparaturen einfacher zu machen als den Neukauf.“ – Tyler LaMotte, Marketing & Produkt Direktor EMEA.

Der ursprüngliche Worn Wear Truck aus Holz und ein zweites Reparaturfahrzeug speziell für Großbritannien wurden in Eigenregie konstruiert, um die Orte mit den winterlichsten Bedingungen in ganz Europa ansteuern zu können. Ausgerüstet mit bewährten Reparatur-Tools , erfahrenen Schneider:innen und heißem Kakao für die Community,  sorgt das Worn Wear Team für eine lange Lebensdauer und gute Laune in den Wintersportgebieten. Nicht zuletzt sensibilisiert das Worn Wear Team für die verantwortungsbewusste Pflege und den sorgsamen Einsatz der eigenen Schneesportbekleidung. Persönliche Tipps zu Fertigkeiten wie Flicken, Imprägnieren und Reparieren von Reißverschlüssen sind inklusive.


Die Termine der Worn Wear Snow Tour 2025:

14. -16.2.2025: Fort William Mountain Festival
22. – 23.2.2025: Grindelwald
27. – 28.2.2025: Davos
28. – 2.3.2025: Portree, Isle of Skye (Magic Mountain Festival)
1. – 2.3.2025: St. Moritz
7. – 9.3.2025: Montespluga (Skialp Festival Montespluga)
12. – 13.3.2025: Innsbruck
14. – 15.3.2025: Rosenheim
21. – 23.3.2025: St. Anton am Arlberg


Alle Termine der Worn Wear Snow Tour 2025 finden Sie auch hier:
https://eu.patagonia.com/nl/en/wornwear/snow-events.html

Warum Worn Wear?

  • Das Worn-Wear-Programm von Patagonia wurde 2013 ins Leben gerufen, um die Menschen zu ermutigen, ihre Ausrüstung gut zu pflegen, bei Bedarf zu waschen und zu reparieren.
  • Die Verlängerung der Lebensdauer unserer Kleidungsstücke durch richtige Pflege und Reparatur ist wichtig, um den Belastungsgrad für unseren Planeten zu verringern und die Notwendigkeit zu reduzieren, im Laufe der Zeit immer mehr zu kaufen – und damit die CO2-Emissionen, den Abfallausstoß und den Wasserverbrauch zu vermeiden, die für ihre Herstellung erforderlich sind.
  • Wenn wir unsere Bekleidung nur neun Monate länger benutzen, können wir den Kohlenstoff-, den Abfall- und den Wasser-Fußabdruck um jeweils 20 bis 30 Prozent reduzieren, so die britische Organisation WRAP – ganz einfach, weil dann weniger produziert und weggeworfen wird.
  • Um die Reparaturen auf ganz Europa auszudehnen, ist Patagonia eine Partnerschaft mit dem United Repair Centre eingegangen und hat Reparaturwerkstätten in Amsterdam und London eröffnet, mit dem Ziel, bis zum Jahr 2028 100.000 Stück Bekleidung pro Jahr zu reparieren.

Worn Wear in Zahlen:

  • Über 30 Worn Wear Repair Events wurden im Jahr 2023 in Europa durchgeführt.
  • Patagonia konnte 2023 in Europa mehr als 23.000 Bekleidungsteile reparieren.
  • Weltweit reparieren mehr als 110 Reparaturstationen Patagonia-Bekleidung kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr
  • 15 Reparaturpartner in ganz Europa reparieren Patagonia-Bekleidung für unsere Kund:innen
Das könnte Dich auch interessieren

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Anzeige -

Meist gesehen